Prozessoptimierung mit Individualsoftware - Eine Erfolgsgeschichte mit Dietrich GmbH
Seit über 60 Jahren beschäftigt sich Dietrich GmbH mit dem Bau von Gas- und Wasserversorgungsleitungen. Das Leistungsspektrum hat sich in all den Jahren erweitert. Das Unternehmen gliedert sich in die Dietrich GmbH (Bereiche „Rohrleitungsbau“, „Gebäudetechnik“, „Haustechnik“) sowie in die Dietrich Erdwärme GmbH (Bereich „Oberflächennahe Geothermie“). Lesen Sie, wie die Prozessoptimierung durch eine zentrale Individualsoftware den digitalen Wandel der Dietrich GmbH stärker vorantreibt.
Erfolgsgeschichte Prozessoptimierung mit Individualsoftware - Dietrich GmbH
Unternehmen
Dietrich GmbH
Carl-Benz-Straße 16, 73235 Weilheim/Teck
Webseite
Branche
Rohrleitungsbau, Erdwärme, Gebäudetechnik, Haustechnik
Produkte
Anwender
35 Anwender
Referenzbericht Prozessoptimierung mit Individualsoftware - Schnellüberblick der Herausforderungen
Die Ziele, Herausforderungen und Kundenwünsche vor Einführung unserer Lösung
- Fokus des Unternehmens auf die Prozessdigitalisierung.
- Automatisierung und Zentralisierung aller Geschäftsdaten.
- Qualitätsmanagement und Rechtskonformität.
Referenzbericht Prozessoptimierung mit Individualsoftware - Zusammenfassung der Vorteile und Funktionsbereiche
Der tägliche Nutzen und Highlights der Lösung für unseren Kunden nach der Einführung
- Baustellenverwaltung mit einsatzbezogener Gefährdungsanalyse
- Geräte- und Fuhrparkverwaltung mit autom. Wiedervorlage von TÜV-, Wartungs- und Prüfungsterminen und Standort-/Personalzuordnung
- Personaldaten mit Verwaltung der Qualifikationen und Schulungen einschl. Erinnerungen und Wiedervorlagen
- Angebotsverwaltung mit Wiedervorlagen und Nachverfolgung
- Auftrags- und Bürgschaftsverwaltung, einschl. Wiedervorlagen
- Kaufmännische Funktionen wie Mahnwesen und DATEV-Anbindung
- Umfangreiches Berichtswesen, Dokumentenverwaltung und zahlreiche weitere individuelle Funktionen
Mit der SAP Business One Testversion direkt loslegen und Ihr Business in Aktion erleben
Herausforderungen des Kunden
Als innovatives Unternehmen in den Bereichen Rohrleitungsbau, Erdwärme und Gebäudetechnik möchte die Firma Dietrich höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dabei geriet seit einigen Jahren die fortlaufende Digitalisierung der Unternehmensprozesse in den Fokus der Geschäftsleitung.
Diese Digitalisierung schließt eine einfache und sichere Arbeitsweise ein, die die Prozessautomatisierung als primären Wunsch verfolgt. Dafür müssen alle verwaltungs- und auftragsbezogenen Informationen zentral zur Verfügung stehen.
Dementsprechend kann die Verwaltung und Steuerung des Unternehmens einfach, fehlerfrei und sicher gestaltet werden. Diese zentrale und weitestgehend digitale Bearbeitung der Informationen ist seit einigen Jahren die erklärte Zielsetzung der Firma.
Neben der Prozessautomatisierung legt die Geschäftsleitung großen Wert auf ein zielorientiertes Qualitätsmanagement und die Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften. Letzteres bedeutet, dass alle stetig wachsenden rechtlichen Herausforderungen mit möglichst geringem Aufwand bewältigt werden müssen. Die angestrebte Prozessoptimierung musste von Anfang an diesen kritischen Aspekt in Betracht ziehen. Ein DSGVO-konformes Arbeiten aller Anwender spielt hierbei eine signifikante Rolle.
Mit der SAP Business One Testversion direkt loslegen und Ihr Business in Aktion erleben
Unsere Lösung und dessen Nutzen
Eine umfangreiche, zentrale Individualsoftware dient bei der Dietrich GmbH als Kernelement des Digitalisierungsprozesses.
Dieser Prozess begann vor einigen Jahren und die von WUD programmierte Individuallösung unterstützt und bekräftigt diesen Weg. Dabei wächst die Software mit den Unternehmensanforderungen und den erweiterten Anforderungen der Geschäftsführung.
Die Individualsoftware bietet einerseits Schnittstellen zu bestehenden Standardsoftwareprodukten (Branchensoftware für Bauwesen, Baustellen-Personalzeiterfassung, DATEV). Andererseits aber auch zahlreiche Erfassungsmöglichkeiten ergänzender oder weiterer Daten.
Diese Zentralisierung heterogener Softwaresysteme ermöglicht eine 360°-Betrachtung aller unternehmens- und ablaufrelevanter Informationen.
Des Weiteren können die Anwender über diverse Wiedervorlage- und Erinnerungsfunktionen intuitiv und sorgenfrei alle definierten Prozesse einhalten.
Ebenso ist ein schneller Überblick über alle entscheidenden Unternehmensdaten gegeben. Zum Beispiel behält die Verwaltung alle wichtigen Termine und Daten für Fuhrpark, Geräte, Personal, Angebote, Aufträge und Bürgschaften stets im Blick.
Dieser vollumfängliche Überblick und die Kontrolle über alle Geschäftsdaten fördern auch die Einhaltung rechtlicher Vorgaben, der Bearbeitungsdauer und der Qualität der geleisteten Arbeit.
Hierbei werden gesetzlich geforderte Gefährdungsanalysen auf Baustellen gemäß eines Gefahrenkatalogs den Aufträgen zugewiesen. Zudem erfolgt im gleichen Schritt die Weiterleitung aller relevanten Unterlagen für die Unterweisung an die Bauleiter.
Zu guter Letzt erhält die Geschäftsleitung über ein umfangreiches Berichtswesen kaufmännisch relevante Informationen per Knopfdruck. Eine ergebnisorientierte, digitale Denkweise, gepaart mit der notwendigen, prozessorientierten IT-Unterstützung, eröffnet der Dietrich GmbH somit neue Geschäftspotenziale.
Entdecken Sie weitere Erfolgsgeschichten von WUD!
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Haben Sie allgemeine Fragen zu WUD und unserem Leistungsangebot? Suchen Sie gezielt nach Informationen zu einem bestimmten IT-Produkt? Wollen Sie konkret wissen wie Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen können? Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne. Persönlich, unverbindlich und kostenlos.